Kontaktdaten und alle weiteren wichtigen Informationen werden hier aktualisiert.
Kontaktdaten und alle weiteren wichtigen Informationen werden hier aktualisiert.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Alisa Verzhbitskaya ist in Moskau geboren. Als Jugendliche kam sie als jüdische Kontingentgeflüchtete nach Deutschland. Während eines Praktikums in Berlin 2015 sammelte sie erste Erfahrungen als persönliche Assistentin des Fotografen Oliver Rath. Ab 2016 arbeitete sie vor allem im Bereich der Art Direktion bei d&p für verschiedene Marken und Institutionen. Sie studierte an der Berliner Universität der Künste (UdK) und machte dort 2022 ihren Master of Arts im Informationsdesign. Seit 2023 arbeitet sie bei visual intelligence in Berlin und ist unter anderem an der Konzeption und Umsetzung von diversen Ausstellungen beteiligt. Im Oktober 2025 schloss sie ihr Meisterschülerinprojekt an der Universität der Künste ab. In ihrer Arbeit interessiert sie sich vor allem für interkulturelle Forschung und Migration. Ihre Arbeitsweise ist oftmals systematisch und dokumentarisch.
Bachelor
2012–2013
Academie Beeldende Kunsten Maastricht (ZYUD Hogeschool)
2013–2016
SRH Berlin School of Design and Communication (design akademie berlin), Stipendium (Scholarship)
Master
2019–2022
Universität der Künste Berlin
Praxis: Einfluss der Mehrsprachigkeit – Dokumentation und Analyse von Schrift und Sprache auf Berliner Fassaden in der Karl-Marx-Str. und Kantstraße
Theorie: Antislawismus in deutschen Medien und Popkultur
Meisterschüler
2023–2025
Meisterschülerinprojekt „Album einer nicht-jüdischen Familie“ – Aufarbeitung jüdischer Familiengeschichte als jüdischer Kontingentflüchtling, Universität der Künste Berlin
Praktikum
2015
Oliver Rath Photography Assistenz
2016
Transmediale Fotodokumentation (HKW)
Jobs
2015
Oliver Rath Photography
2016–2021
dirk&philip kommunikation (d&p)
2023–heute
visual intelligence and communication gbr
Auszeichnungen
2013
Stipendium für die SRH Berlin School of Design and Communication (design akademie berlin)
2021
Stiftung Buchkunst Awardee (Förderpreis für junge Buchgestaltung)
Exkursionen
2019
Koolaboratives Projekt mit Student*innen in Mexico City, Mexico (Informationsklasse, UdK)
2021
Exkursion der Master Student*innen zur Venice Architecture Biennale, Italien (Informationsklasse, UdK)
Ausstellungen
2020
Russisches Haus der Kulturen, fotografische Ausstellung
Vorträge
2022
Vortrag des Projekts „Culture Switch“ bei Linking Cultures: a virtual lecture series
2023
Vortrag des Masterprojekts „Einfluss der Mehrsprachigkeit“ an der Universität der Künste

Alisa Verzhbitskaya ist in Moskau geboren. Als Jugendliche kam sie als jüdische Kontingentgeflüchtete nach Deutschland. Während eines Praktikums in Berlin 2015 sammelte sie erste Erfahrungen als persönliche Assistentin des Fotografen Oliver Rath. Ab 2016 arbeitete sie vor allem im Bereich der Art Direktion bei d&p für verschiedene Marken und Institutionen. Sie studierte an der Berliner Universität der Künste (UdK) und machte dort 2022 ihren Master of Arts im Informationsdesign. Seit 2023 arbeitet sie bei visual intelligence in Berlin und ist unter anderem an der Konzeption und Umsetzung von diversen Ausstellungen beteiligt. Im Oktober 2025 schloss sie ihr Meisterschülerinprojekt an der Universität der Künste ab. In ihrer Arbeit interessiert sie sich vor allem für interkulturelle Forschung und Migration. Ihre Arbeitsweise ist oftmals systematisch und dokumentarisch.
Bachelor
2012–2013
Academie Beeldende Kunsten Maastricht (ZYUD Hogeschool)
2013–2016
SRH Berlin School of Design and Communication (design akademie berlin), Stipendium (Scholarship)
Master
2019–2022
Universität der Künste Berlin
Praxis: Einfluss der Mehrsprachigkeit – Dokumentation und Analyse von Schrift und Sprache auf Berliner Fassaden in der Karl-Marx-Str. und Kantstraße
Theorie: Antislawismus in deutschen Medien und Popkultur
Meisterschüler
2023–2025
Meisterschülerinprojekt „Album einer nicht-jüdischen Familie“ – Aufarbeitung jüdischer Familiengeschichte als jüdischer Kontingentflüchtling, Universität der Künste Berlin
Praktikum
2015
Oliver Rath Photography Assistenz
2016
Transmediale Fotodokumentation (HKW)
Jobs
2015
Oliver Rath Photography
2016–2021
dirk&philip kommunikation (d&p)
2023–heute
visual intelligence and communication gbr
Auszeichnungen
2013
Stipendium für die SRH Berlin School of Design and Communication (design akademie berlin)
2021
Stiftung Buchkunst Awardee (Förderpreis für junge Buchgestaltung)
Exkursionen
2019
Koolaboratives Projekt mit Student*innen in Mexico City, Mexico (Informationsklasse, UdK)
2021
Exkursion der Master Student*innen zur Venice Architecture Biennale, Italien (Informationsklasse, UdK)
Ausstellungen
2020
Russisches Haus der Kulturen, fotografische Ausstellung
Vorträge
2022
Vortrag des Projekts „Culture Switch“ bei Linking Cultures: a virtual lecture series
2023
Vortrag des Masterprojekts „Einfluss der Mehrsprachigkeit“ an der Universität der Künste